Gestern waren über 20 Schülerinnen* der Outdoor-AG mit Frau Maurer, Herrn Fürst und Herrn Seelos im Spitzingsee-Gebiet bei strahlendem Sonnenschein, klirrender Kälte und idealen Pistenbedingungen unterwegs.
Galerien
Erinnerung Skilager Januar 2023
Noch ein letztes Mal an die eine Woche Skilager zurückdenken? Das könnt ihr gern mit einem VORHER – NACHHER- VERGLEICH mit Bildern von Frau Fisch.
















Oudoor-AG im Klettermodus
Am 17. November 2022 ging es für die Outdoor-AG nicht in die Berge, aber trotzdem hoch hinaus. Sie nahmen an einem Boulder- und Klettertraining in der Kletterhalle des DAV in Thalkirchen teil.
Hoch motiviert wurden nach einem Aufwärmtraining verschiedene Bouldertechniken ausprobiert, bei denen es nicht nur auf Kraft, sondern auch auf Gelenkigkeit, genaue Tritte und einen kreativen Ansatz im Umgang mit einer Route ankam.
Dann stand die 18 Meter hohe Kletterwand im Fokus. Stets im Toprope und mit Auto-Belays (Selbstsicherungsgeräten) gesichert,wurde in den Schwierigkeitsgraden 4, 5-/5/ 5+ und 6- im Nachstieg geklettert.






Alle hatten zusammen mit zwei Trainerinnen sowie Herrn Fürst und Frau Maurer eine Menge Gaudi.
Betriebserkundungstag für die 9. Klassen
Autobus Oberbayern
Mercedes
Hotel Bayerischer Hof
Landschaftsbau May
MTU
Die Gewinner des Schullogo-Wettbewerbs sind…
Die Gewinner des MPR-Logo-Wettbewerbs wurden von der Jury ermittelt. Es war nicht einfach unter den zahlreichen Einsendungen die Besten zu küren.
Zu ihnen gehören:

Fina Röchling, 8c

Jannik Simon, 10a

Romeo Linzner, 7a
und auch Frau Rüttinger.
Wir gratulieren aufs Herzlichste und wünschen viel Freude beim Besuch eines Kinofilms eurer Wahl.
Die Entwürfe werden nun zur Weiterverarbeitung eingereicht. Im neuen Schuljahr starten wir dann mit einem brandneuen Schullogo.

Hoch hinaus!
Am 24. März ging es für die Mitglieder der Outdoor-AG unter Leitung von Herrn Fürst endlich wieder los. Diesmal jedoch nicht in die Berge, sondern zu ihren Nachbildungen in die Kletterhalle nach Thalkirchen.
Unter fachkundiger Anleitung von Lisa und Robert wurde nach einem Aufwärmtraining im Boulderraum die eine oder andere knifflige Route gegangen, bei der es auf Körperspannung und Gelenkigkeit ankam. Auch wenn die Bodenmatte jeden Sturz abfederte, gehörte für die Überhänge schon ein Quäntchen Mut dazu. Je kleiner der Griff oder Tritt desto anspruchsvoller die Route.
Anschließend lockte der Außenbereich mit seinen 16 Meter hohen Kletterwänden, die im Toprope (mit vorher eingehängtem Seil) erklettert wurden. Einige schafften sogar Routen mit den Schwierigkeitsgraden 5 und 6.



Mit von der Kletterpartie waren Florian aus der 7a, Victoria, Max, Ivan, Rosa, Fina aus den 8. und Paula, Patrick, Carla, Franz, Josef, Janes, Marie aus der 9. sowie Carla und Kathleen aus der 10. Klasse.

Skifahren am Spitzingsee

Kreativität # 2
Unsere kleine Kreativserie aus dem Homeschooling
Wie schon in der letzten Woche kommen diese kleinen Beiträge aus den 5. und 6. Klassen der Gruppen von Frau Krempl.
Schaut, was man aus altem – neuem oder weißem – buntem Papier alles machen kann!
Ob gefaltet oder gezeichnet – die Papiertierchen können sich sehen lassen.
Dazu gibt es zwei Gedichte, ein Elfchen und ein Rautengedicht, die in der Klasse 5c geschrieben wurden.
Papiertierchen Klasse 5 & 6
Bastle oder zeichne ein Papiertier!
Weiß
Der Schneehase
Hoppelt im Schnee herum
Ich renne hinterher
Geschnappt!
Ein Rautengedicht aus der Klasse 5c
Geschmeidig
graue Katze
lautlos schleicht sie
gerne schaue ich zu
atemberaubend.
Ein Elfchen aus der Klasse 5c
Die Arbeiten sind von Dzejna, Simon, Shayenne, Nils, Kristian, Ronja, Antonia, Lea & Selina.

Halloween Party an der MPR
Am 24.10.18 fand die Halloween Party, die von der SMV organisiert wurde, statt.
Die Aula war zu einem Gespensterschloss umdekoriert. Spinnenweben hingen von der Decke, Fakeblut klebte an der Bar und Nebelschwaden lagen in der Luft. Um 16:00 Uhr konnte die Party in der Aula steigen. Armand und Adrian heizten den Zombies und Monstern mit elektronischer Musik richtig ein.
Für die besten Kostüme gab es Preise. Spiele wie Schokokusswettessen und Stopptanz sorgten für gute Stimmung. Wer ungeschminkt kam, konnte sich an einem extra Stand ein gruseliges Gesicht verpassen lassen.
Suhaila und Melina

Ein Engel mischt die Hölle auf
Das Stück “Ein Engel mischt die Hölle auf” unser Theater AG hatte am Mittwoch, dem 20. Juni 18, Uraufführung.
In der Hölle ging es drunter und drüber. Wen wunderte es da, dass versehentlich ein Engel dort ankam und den Teufeln richtig einheizte. Mitten im Sommer sorgte das Stück beim Publikum für ein teuflisches Vergnügen.
Frau Rüttinger hatte mit den Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 bis 9 fleißig geprobt, die Kostüme selbst genäht und die Requisiten gebastelt.