Auf Kaisertour bei Kaiserwetter – Mehrtageswanderung der Outdoor-AG

In der letzten Juliwoche ging es für die Jungs der Outdoor-AG gemeinsam mit Herrn Fürst und Frau Goetting in die Berge des Zahmen Kaiser nach Österreich.

Nachdem im Jahr zuvor der Himmel literweise Wasser über uns austeilte, spielte nun die Sonne mit. Sommer, Sonne und Kaiserschmarrn.

Die Tour führte am ersten Tag von Kufstein (Ebbs) gleich steil bergauf zur Vorderkaiserfeldenhütte von 475 auf 1388 Meter. Am Abend sorgte das altbewährte „Werwolf“-Spiel für Stimmung bei den einen und Müdigkeit bei den anderen.

 

Am nächsten Morgen wanderten wir gut gestärkt auf der 2. Etappe zum Stripsenjochhaus. Der Höhenweg unterhalb der Pyramidenspitze hatte sonnige, aber auch schattige Abschnitte und war gut zu bewältigen.

 

Belohnt wurden wir mit den einmaligen Ausblicken vom Stripsenjochhaus (1577 m) in Richtung Stripsenkopf (1807 m), der nur noch von Hannes und Frau Goetting mit Gipfelfreude erklommen wurde.

 

Der Weg am dritten Tag führte zunächst bergab zur urgemütlichen Alm von Hinterbärenbad (829 m) durchs Kaisertal. Wer schon wieder Hunger hatte, konnte einen leckeren Kuchen und Buttermilch mit einem Schuss Johannesbeersirup genießen.

 

Dann ging es über mehrere Gräben und kurze Drahtseilpassagen über dem Bettlersteig auf die vorletzte steile Etappe. Einmal noch kurz über den Gamskogel (1449 m) und schon war das letzte Quartier, das Weinbergerhaus (1272 m) erreicht, sagten sich die fitten Wanderer. Die Gemütlichen kamen eine Stunde später an.

 

Der letzte Abend bot nicht nur den Blick hinunter ins Inntal, sondern auch gemütliche Betten und einen leckeren Grillabend mit einer Extrarunde Kaiserschmarrn. Wir hatten tolle vier Tage bei guter Stimmung, auch wenn der eine oder andere Blasen an den Füßen hatte. Die Pläne für das nächste Schuljahr wurden noch am letzten Abend geschmiedet.

DJ Workshop für die Jahrgangsstufe 9

Gegen Ende des Schuljahres 2017/18 fand nun zum dritten Mal ein Workshop für alle SchülerInnen der 9. Klasse zum Thema “Elektronische Musik” statt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen kleinen Einblick in verschiedene Genres, Vermarktungsmöglichkeiten und Berufsbilder, die dieser Bereich der zeitgenössischen Musik bietet. In Gruppen aufgeteilt, durften sie unter Aufsicht von Herr Vietz und Herr Förster einen Vormittag lang an Plattenspielern “scratchen”, Übergänge zwischen einzelnen Songs machen und im Computerraum an eigenen Produktionen arbeiten. Zum Ende wurden die eigens gebastelten “Beats” der Klasse vorgestellt.

Viel Spaß beim Durchklicken!

Unterstufenturnier zur WM

Am 27.06.18 fand auf dem Sportplatz der Gaissacher Straße im Rahmen der Weltmeisterschaft 2018 in Russland ein Fußballturnier für alle Klassen der 5. bis 7. Jahrgangsstufe statt.

tumblr_pbch5lYkFo1wdsthmo9_1280.jpg

Nach hart umkämpften Partien setzte sich im Spiel um Platz 1 die Klasse 7a gegen die 7d durch. Die 7b hatte gegen die 7c die Nase beim Spiel um Platz 3 vorne.

tumblr_pbchen6YDK1wdsthmo6_1280.jpgtumblr_pbchen6YDK1wdsthmo5_1280.jpgtumblr_pbchen6YDK1wdsthmo10_1280.jpgtumblr_pbchen6YDK1wdsthmo3_1280.jpgtumblr_pbchen6YDK1wdsthmo2_1280.jpgtumblr_pbch5lYkFo1wdsthmo5_1280.jpgtumblr_pbch5lYkFo1wdsthmo2_1280.jpg

tumblr_pbch5lYkFo1wdsthmo7_1280.jpg