Unsere kleine Kreativserie aus dem homeschooling
NACH OSTERN
Im letzten Jahr gab es an dieser Stelle etliche Hasen. In diesem Jahr kommen die anderen Tiere dran. Zuerst die Gebastelten und dann unsere MPR-Bienen.
Wohin sollen die vielen Eierkartons, die man an Ostern gekauft hat?
Frau Krempl hatte schon vor den Osterferien eine Idee, die sich jetzt immer noch gut umsetzen lässt, bevor die Sonne zu Ausflügen einlädt. Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen haben fleißig gebastelt.









Ob Fuchs, Pinguin, Schildkröte, Hühnchen oder Mäuschen – die kleine Zoohandlung stammt von Ajdin, Antonia, Dzejna, Emilia, Erik, Josipa, Nils, Ronja und Selina. Eine Idee zum Nachmachen!
Bienengeschwader
Dass die Winterpause vorbei ist, sieht man deutlich am regen Flugbetrieb vor den Bienenbauten.
Was nach Chaos aussieht, ist in der Slow Motion fliegerische Präzision.
Cheftrainer: Herr Rothe
Und warum nur vor dem Flugloch rumsurren?
Junge Bienen prägen sich so dort die Umgebung ein, bevor sie zum Sammeln bis zu drei Kilometer weit wegfliegen. Andere genießen auf herrliche Weise die Sonne oder müssen einfach nach dem langen Winter auf die Toilette.