Das SMV Basketballturnier

Genau einen Tag nach der Bekanntgabe des Karriereendes der deutschen Basketballlegende Dirk Nowitzki, dem letzten Schultag vor den Osterferien, begaben sich die Schüler*innen der 8ten bis 10ten Jahrgangsstufe in die Turnhalle an der Gaißacher Str., um einen Sieger im ersten SMV Basketballturnier zu ermitteln. Durchgesetzt hat sich letztendlich die Klasse 10c, die in einem spannenden Finale die Klasse 8a besiegen konnte. Das Gewinnerteam darf sich in den nächsten, hoffentlich sonnigen Wochen auf eine kleine Abkühlung freuen: Sie werden von der SMV zum Eis essen eingeladen.

Projektschulaufgabe SAGENHAFT

Projektschulaufgabe im Fach Deutsch in der 6. Jahrgangsstufe

Die 3. Schulaufgabe im Fach Deutsch konnte in diesem Jahr von allen 6. Klassen in kreativer Form zum Thema SAGEN gestaltet werden.

Hier die Schüler der Klasse 6c:

Nach einem Kennenlernen von jeweils zwei Heimat-, Helden- und Göttersagen durften die Schüler sich

  • zu einer landschaftlichen Besonderheit eine eigene Sage ausdenken
  • eine Sage in ein Märchen verwandeln
  • zu einer Sage ein Comic zeichnen
  • die Sage als Rollenspiel oder Schattenspiel aufführen
  • eine Sage als Hörspiel gestalten

Einige von den gelungenen Werken möchten wir hier vorstellen.

Hörspiele
Die Münchner Frauenkirche

Obwohl sich alle Schülerinnen und Schüler in der Regel viel Mühe gegeben haben, gab es in Puncto Teamarbeit viel zu lernen.

Hier die Schüler der Klasse 6a
Hier die Schüler der Klasse 6b

Der Ball bleibt rund

Zwei Fußball-Schulmannschaften sind in diesem Jahr wieder beim Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ angetreten.

Der Jahrgang 2007-2008 musste sich gegen das Luitpold-Gymnasium und das Erasmus-Grasser-Gymnasium klar geschlagen geben. Im letzten Spiel konnte unsere Mannschaft gegen das Isargymnasium zwar ein 2:2 erkämpfen, jedoch ging das anschließende Siebenmeter-Schießen verloren, sodass am Schluss ein 4. Platz zu verzeichnen war.

Der Jahrgang 2005-2006 hatte mit den Teams der Werner-von-Siemens-Realschule, der Ricarda-Huch-Realschule und der Wilhelm-Busch-Realschule eine sehr schwere Gruppe zugelost bekommen. Gegen die Mannschaften der Ricarda-Huch- und der Wilhelm-Busch-Realschule musste das Team der MPR eindeutige Niederlagen hinnehmen. Das letzte Spiel gegen die Werner-von-Siemens-Realschule konnte lange Zeit offen gestaltet werden und ging nur knapp verloren.

Trotz des doppelten Ausscheidens in der Vorrunde werden wir auch nächstes Jahr wieder unser Bestes geben und versuchen, Spiele zu gewinnen und vielleicht sogar in die Zwischenrunde einzuziehen.

Michael Schien

Kunst gegen Vandalismus

Die Schülerinnen und Schüler der Kunst-AG waren gemeinsam mit Frau Krempl in der Woche vor den Osterferien kreativ mit Farbe und Pinsel bei der Arbeit.

Es wurden die Jungentoiletten im Erdgeschoss einer Verschönerungskur unterzogen.

Nachdem der Maler wieder die Farbgrundierung, diesmal in blau, anfertigte, wurden die Türen und Kabinen mit graphischen Elementen versehen.

BITTE! BITTE! BITTE! BITTE!

Sorgt für einen ordentlichen Umgang mit den neugestalteten Räumen.

Fordert ihn auch von euren Mitschülern ein.

Zerstörung ist uncool.