Projektvielfalt an drei Tagen

Unsere Präsentationsserie – Nr.1

Vieles war an den Projekttagen im Februar 2020 anders als die Jahre zuvor.

Große Themenvielfalt

Im Angebot der Themen waren die Lehrkräfte vollkommen frei. Es gab kein übergeordnetes Thema, so dass sich den Schülerinnen und Schülern ein Portfolio von sage und schreibe 23 Projektthemen bot.

Digitale Anmeldung

Die Anmeldung zu diesen Projekten erfolgte digital über unser neu eingeführtes Schulorganisationsportal „webuntis“. Mit wenigen Klicks hatte man im Wunschprojekt seinen Platz gesichert. Nur wenige landeten in einem Projekt, was ihnen nicht zusagte.

Kreative Gestaltung

Die Klassenstufen konnten zwischen sportlichen, ökologischen, medialen, naturwissenschaftlichen, historischen und kreativ-gestaltenden Themen wählen.

img-20200325-wa00001948094106.jpg

Wer gern näht oder es lernen wollte, war in den Kursen von Frau Hammerbacher oder Frau Rüttinger und Frau Bonny genau richtig. Bei Frau Hammerbacher entstanden kleine Semmelkörbchen und coole Freizeittaschen für Turnschuh & Co. . Das hat bestimmt Spaß gemacht.

Der andere Kurs fertigte wundervolle Kostüme für die Theateraufführung zu „Aschenputtel“ im Sommer. Röcke für Aschenputtel, ihre Stiefmutter und Schwestern oder auch ein Kostüm für den Prinzen. Richtig professionell, oder? Seid gespannt auf den Theaterabend!

Mit Holz und Farbe wurde bei Frau Felix gearbeitet. Farbenfrohe Vogelhäuschen als Snackbars für das Gefieder.

 

Die Teilnehmer bei Frau Krempl können ihre zukünftigen Besucher auf eine Tasse oder Kanne Tee aus selbst getöpferten Kannen und Tassen einladen.

Jemand hatte keine Lust auf Tee, sondern gestaltete eine „Yoga-Plastik“?

SCHAUT MORGEN AUF DEN NÄCHSTEN BEITRAG

 

 

Vom Winde in den Schnee geweht

Die stürmische „Sabine“ meuterte zu Wochenbeginn, so dass unsere 7. Klässler erst mit einem Tag Verspätung ins Skilager nach Altenmarkt fahren konnten.

Doch jetzt sind von den Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen alle auf den Brettern unterwegs und haben schon am 2. Tag gute Bedingungen zum Skifahren:

Pulverschnee und Sonne

Spaß und Sprungkraft

Hüttengaudi ohne Heimweh (?)

Rasante Rodelpartie