Kreativität # 8

Unsere kleine Kreativserie aus dem homeschooling

MUSIK & MODE

Ob individueller Style oder der ganz eigene Beat – über nichts lässt sich manchmal soviel diskutieren wie über Musik und Mode.

Im Englischunterricht bei Frau Albrecht in der 7b kreierten und kommentierten die Schülerinnen und Schüler ihren ganz persönlichen Stil. Schaut auf das Padlet:

Frau Elsner motivierte ihre 7. Klässler und 9. Klässler mit SUPERLOOPER einen eigenen Sound zu entwickeln. Einfach genial, was die Schüler hier produziert haben. HÖRT ZU UND STAUNT!

Diese Loops ( engl. Schleife) sind Musikabschnitte, die immer wieder wiederholt werden und oft die Grundlage von Songs bilden.

https://superlooper.universlabs.co.uk/2xPVzOz2Xc

von Jakob Müller (7a)

https://superlooper.universlabs.co.uk/bIqYlDzYtg

von Paul Szabo (7a)

https://superlooper.universlabs.co.uk/5LYVTjYwtj

von Julian Martin (9d)

https://superlooper.universlabs.co.uk/tejzVF6Is9

von Francesco Savignano (9d)

Achtung: Benutzung nicht am Handy, nur am Tablet bzw. PC möglich:

Es folgen zwei MP3 -Dateien von Anton Remberger (7a) und Jannik Gruber (8b).

Ferdinand Weippert hat die App nicht benutzt. Er hat gemeinsam mit seinem Bruder Korbinian Weippert etwas Eigenes komponiert. Sie haben auf ihren Instrumenten selbst gespielt. Ferdinand am Bass und Rhythmusgitarre, sein Bruder am Schlagzeug und Leadgitarre.

Einfach genial, was ihr hier komponiert habt.

Na, habt ihr Lust bekommen zu tanzen oder selbst etwas zu komponieren?
Musik steigt doch ins Blut und kann für gute Laune sorgen.

Kreativität # 7

Unsere kleine Kreativserie aus dem homeschooling

Reine Kopfsache – was geht in den Köpfen unserer Schüler vor? Das können wir nur erahnen :))

Wie phantastisch Silhouetten im Profil aussehen können, zeigen die Schüler der Kunstgruppe
der 7. Klasse von Frau Felix.


Auf diese Art und Weise lässt sich auch ein tolles Geburtstaggeschenk selbst gestalten.
Man braucht dazu wieder nur eine Schere und Papier.

Zu Beginn muss ein Stück des Transparentpapiers oder weißes Papier mit Klebeband an eine leere Wand geklebt werden. Davor kann sich nun die Person mit ihrem Kopf im Profil positionieren. Schaltet die Lampe ein, so dass man den Schatten auf dem Papier deutlich sehen kann. Dieser wird nun mit dem Stift nachgezeichnet. Das Papier von der Wand wird anschließend auf das schwarze oder bunte Papier gelegt. Jetzt kann man entlang der Bleistiftlinie das Profilbild ausschneiden. Und fertig ist der Scherenschnitt.

Aufgeklebt auf weißem Papier sieht er edel aus und kann sogar gerahmt werden. Von unseren Schüler sind verschiedene bunte Papiere genutzt worden, um mit der gleichen Technik eindrucksvolle Collagen zu kreieren.

Die Handzeichnungen wirken wie Henna-Tattoos aus dem fernen Marrakesch.

Sie wurden von Schülern (Cindy, Eminet, Emil, Juliana, Kaan, Lea, Leon, Luka, Raphael)
der 6. Klasse von Frau Felix gezeichnet.

Kreativität # 6

Unsere Kreativserie aus dem homeschooling

Materialien zum Entdecken können nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer für die Schüler zum Lernen erstellen – es geht auch umgekehrt.

Diese Lapbooks von Schülern aus dem Geographieunterricht der Klasse 5a von Frau Urban zeigen, wie toll das geht.

Kolumbus, Magellan oder Thor Heyerdahl

Ebenso gingen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Biologieunterricht von Frau Bonny bei der Erforschung der Wirbeltiere vor.

Geschmeidig
graue Katze
lautlos schleicht sie
gerne schaue ich zu
atemberaubend.

von Nils

Wildpferde
galoppieren über die Wiesen
ich liebe sie
für mich
unerreichbar.
von Emily

Elefant
sehr dick
große schöne Ohren
steht sehr oft alleine da
in einem Zoo
erwartet
uns.

von Luisa