Am 17. November 2022 fand in allen 7. Klassen unserer Schule ein Workshop zum Thema „Demokratische Mitbestimmung“ statt.




Zweimal im Jahr veranstaltet der Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung im Auftrag der LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN diese Kinder- und Jugendforen. Dabei können die Mädchen und Jungen* aus der ganzen Stadt mit VertreterInnen aus Politik und der Stadtverwaltung diskutieren und Anträge zur Verbesserung ihrer Stadt stellen.
Die Klasse 7b hatte im Workshop die Idee – einen Trainings- und Spielplatz für Hunde am Neuhoffener Berg in der Nähe des Harras aufzubauen.



Am 25. November 2022 waren die Schüler*innen im Rathaus zum Kinder- und Jugendforum eingeladen. Dort haben Marie Becker, Ronja Köppe, Hana Muminovic und Hanna Spöringer aus der Klasse 7b diese Projektidee vorgestellt.
Leider lässt sie sich aufgrund der Parkverordnungen dort nicht umsetzen. Trotzdem war es für die Schüler*innen spannend zu erleben, wie man als Bürger einer Stadt einen Antrag stellt und über dessen Umsetzung diskutiert.