In diesem Jahr besuchten die 10. Klassen unserer Schule am 19./24. Oktober und 18. November 2022 die KZ-Gedenkstätte in Dachau.
Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. I
Die Gedenkstätte befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau, das 1933 von den Nationalsozialisten errichtet wurde. Es war das erste Konzentrationslager in Deutschland und diente als Modell für viele andere Lager, die in der Folgezeit errichtet wurden. Während des Zweiten Weltkriegs waren hier rund 200.000 Menschen inhaftiert, darunter politische Gegner des Regimes, Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Zeugen Jehovas und viele andere.
Bei unserem Besuch haben wir eine Führung durch das Gelände gemacht und dabei zahlreiche Gebäude besichtigt, die noch aus der Zeit des KZs erhalten geblieben sind. Wir haben den Appellplatz gesehen, auf dem die Häftlinge mehrmals täglich zur „Appellformation“ antreten mussten, und die Krematorien, in denen die Leichen der Häftlinge verbrannt wurden. Wir haben auch die Baracken besichtigt, in denen die Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen leben mussten. Durch die sehr eindrücklich geschilderten Informationen der Lehrkräfte des Effner-Gymnasiums wurde Geschichte für uns lebendig.

In der Ausstellung im ehemaligen Wirtschaftsgebäude konnten wir uns über die Geschichte des KZ Dachau informieren und viele persönliche Schicksale von Häftlingen kennenlernen. Die Ausstellung zeigte uns, wie die Nationalsozialisten versucht haben, die Häftlinge zu entmenschlichen und zu degradieren, und wie wichtig es ist, sich gegen solche unmenschlichen Praktiken zu stellen.
Insgesamt hat uns der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau sehr betroffen gemacht. Es war erschreckend zu sehen, wie Menschen in der Vergangenheit so grausam behandelt wurden und wie wichtig es ist, dass wir uns heute für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzen. Wir hoffen, dass unsere Erfahrungen dazu beitragen können, dass sich solche Gräueltaten nie wiederholen werden.