Am 10. und 12. Mai 2023 fand in diesem Schuljahr das Projekt „Netzgänger“, das Schülerinnen* in ihrer Medienkompetenz stärken soll, in den 5. Klassen statt.
In Kleingruppen wurden die jüngeren Schüler von den 9. Klässlern in verschiedenen Workshops auf die Herausforderungen der digitalen Welt eingestimmt und vorbereitet. Dabei ging es um die eigenen Erfahrungen und auch darum, worauf man beim SPIELEN & KOMMUNIZIEREN im Netz achten sollte. Der Schutz der eigenen Daten und der eigenen Persönlichkeit sind wichtig.












Ein richtiger Umgang damit fördert die Freude an den den Online-Portalen, aber soll natürlich auch Probleme wie Cybermobbing verhindern.
Zu den Peers gehörten:
Fuad Koroma und Renato Talic (9a)
Agata Maggi, Simona Manushkina, Hanna Petrovic, Rosa Reiners, Timur Ahmed, Marko Pozder Konstantinos Nasiopoulous (9b)
Joulina Dominkovic, Kimerly Heerlein, Aziz Sow, Jakob Wetter, Loresa Bytyqi, Valentina Pranjic, Fina Röchling, Tuana Saylan (9c)
Ein herzliches Dankeschön für die Ausbildung, Organisation und Durchführung geht an Frau Daskalova, Frau Urban und Herrn Sorg.