Kreativität # 5

Unsere Kreativitätsserie aus dem homeschooling

Der Frühling hat sich jetzt schon mitten im Winter gezeigt. In dieser Woche gibt es passend dazu ganz wunderbare POP-UP-BLUMEN und POP-UP-KARTEN aus der Kunstgruppe von Herrn Huszank. Auf diese Weise kann eine Blume aus Papier ihr Pracht entfalten.

Auch geometrische Formen lassen sich im POP-UP-FORMAT gestalten.

Bei den Kunstgruppen der 5. und 6. Klassen von Frau Krempl gab es hinter den Türen einiges zu entdecken.

Auf nach Paris von Antonia

Gesucht und Gefunden von Lea

Auf hoher See von Josipa

Gefangen und dann frei von Simon

Kreativität # 4

Unsere Kreativserie aus dem homeschooling

Gaumenschmaus im Online GEO Unterricht bei Herrn Fürst

Nordamerika und insbesondere die USA sind Thema im Geographie-Lehrplan der 8. Jahrgangsstufe und von daher war der Arbeitsauftrag relativ einfach gehalten:

Koche oder backe ein typisch amerikanisches Gericht!

Ihr Mahl konnten die Schülerinnen und Schüler selbst wählen. Egal ob Pancakes, Hot Dogs, Sundae Ice Cream, Burger, Maccaroni&Cheese, American Cheesecake, NYC Club Sandwich, Caesar Salad, Brownies, … Hauptsache: Selbst zubereitet und typisch amerikanisch!

Also Gericht auswählen, Rezept recherchieren, nicht zu Hause vorhandene Zutaten besorgen und schon konnte der Kochlöffel geschwungen werden.

Beim Schachtelwirt (umgangssprachliche, bayerische Bezeichnung für McDonalds) einen Cheeseburger mit Pommes „to go“ kaufen, zu Hause auf einem Teller drapieren und als selbst gekochtes Essen zu verkaufen, zählte allerdings nicht 😉

Das zubereitete „american food“ musste natürlich als Beweis fotografisch in Szene gesetzt und über den Messenger eingereicht werden. Entweder als Selfie oder alternativ mit einem Nameszettelchen, so dass auch niemand auf die dumme Idee kommt, ein „food picture“ aus dem Internet abzugeben.

Obwohl zur Erledigung des Arbeitsauftrags eine Woche Zeit war, waren bereits eineinhalb Stunden nach Besprechung des Auftrags „the first pancakes out of the pan and deliciously presentet with bananas and chocolate cream“.

Gerichte aus Europa oder meinem Heimatland

Unter diesem Motto stand eine Online Unterrichtseinheit der Klasse 6a in Geographie. Die Schülerinnen und Schüler hatten den Auftrag ein typisches Gericht aus einem europäischen Land oder ihrem eigenen Heimatland zu kochen.

Julian Sailer empfiehlt euch Schnitzel mit Kartoffelsalat, hier sein Rezept sowie seine fotografische Dokumentation:

Schnitzel mit Kartoffelsalat

Schnitzel:
– eine Schweinelende kaufen
– in Scheiben schneiden
– klopfen
– würzen mit Pfeffer und Salz
– panieren mit Mehl, Eier und Semmelbrösel
– in der Pfanne mit Butterschmalz rausbraten

Kartoffel-Gurkensalat:
– Kartoffeln kochen
– Kartoffeln schälen und schneiden
– würzen mit Salz, Pfeffer, mittelscharfen Senf, Essig, Öl und Gemüsebrühe
– Gurken schälen und hobeln
– vermischen

An Guaden wünscht euch Julian Sailer, 6a

Hier gibt es die anderen typischen nationalen Gerichte aus der GEO-Gruppe der 6a von Herrn Fürst.
Die Köche oder Küchenhilfen der Eltern waren hier Slavcho, Soraya, Leo, Jakob, Juliane, Usman, Alexander, Endi, Rüya, Neriman, Faris und Clementine.
Guten Appetit!

Kreativität # 3

Unsere Kreativserie aus dem homeschooling

In der Schule wird oft viel geschrieben – Hefteinträge, Zahlen, Texte in Deutsch, Englisch oder Französisch. Die dazugehörenden Hände haben Schüler der Kunstgruppe der 8. Klasse von Frau Reichardt gezeichnet.

Die Gedichte stammen aus der Deutschklasse von Frau Milano, der 10 a . Sie sind zwar etwas düster. Aber jeder von uns hatte in den letzten Wochen sicher mal einen Tag, an dem einem das Lachen vergangen war.

datei 2021-02-12 19-47-37

In der nächsten Woche geht es wieder positiver weiter

Galerie

Kreativität # 2

Unsere kleine Kreativserie aus dem Homeschooling

Wie schon in der letzten Woche kommen diese kleinen Beiträge aus den 5. und 6. Klassen der Gruppen von Frau Krempl.

Schaut, was man aus altem – neuem oder weißem – buntem Papier alles machen kann!

Ob gefaltet oder gezeichnet  – die Papiertierchen können sich sehen lassen.

Dazu gibt es zwei Gedichte, ein Elfchen und ein Rautengedicht, die in der Klasse 5c geschrieben wurden.

Papiertierchen Klasse 5 & 6

Bastle oder zeichne ein Papiertier!

Weiß

Der Schneehase

Hoppelt im Schnee herum

Ich renne hinterher

Geschnappt!

Ein Rautengedicht aus der Klasse 5c

Geschmeidig

graue Katze

lautlos schleicht sie

gerne schaue ich zu

atemberaubend.

Ein Elfchen aus der Klasse 5c

Die Arbeiten sind von Dzejna, Simon, Shayenne, Nils, Kristian, Ronja, Antonia, Lea & Selina.

Kreativität # 1

Unsere kleine Kreativserie aus dem Homeschooling

Nicht nur Computer, I-Pad oder Handy sind neben Schulbuch, Heft und Arbeitsblatt die treuen Begleiter eines Unterrichtstages im Distanzunterricht.

Manchmal gibt es auch etwas zum Basteln, Bauen, Experimentieren, Dichten, Fotografieren, Filmen, Malen, Musizieren oder Zeichnen.

Es startet unsere Kreativserie mit Arbeiten aus den verschiedenen Klassenstufen. Vielleicht hat der eine oder andere Spaß am Nachmachen.

Wenn ihr besonders gelungene Beiträge habt, schickt  sie mir unter goe@mpr-realschule.de.

Lieblingsorte  Klasse 5 & 6

Fotografiere oder zeichne deinen Lieblingsort!
Im Westpark (Selina & Shayenne)
Beim Eislaufen (Marie)
Mit meinen Katzen im Schnee (Dzejna)
Mein Fußballplatz (Simon)
Mein Iglu im Garten (Nils)
Mein Zuhause und ich auf der Couch (Joel)
Essen und Lesen (Rana)
Draußen (Ronja) & Drinnen (Josipa)

Wenn ihr besonders gelungene Beiträge habt, schickt sie mir gern unter goe@mpr-realschule.de

WO IST DEIN LIEBLINGSORT?