Am 08. Dezember 2021 war es soweit. Die SiegerInnen der Klassenentscheide traten im Rahmen des 63. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gegeneinander an, um die beste/den besten VorleserIn der Maria-Probst-Realschule zu ermitteln.






Für die Klasse 6a gingen Ari Wolter mit „Der Zombiezahnarzt“ und Morton Ritter mit „Allein in der Wildnis“ an den Start. Die Klasse 6b schickte Sebastian Gabert mit „Mit Jeans in die Steinzeit“ und Lea Talic mit „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ins Rennen. Leonie Schächinger las aus „Siri und die Eismeerpiraten“ und Gabrijel Filipovic aus „Die Kurzhosengang & Das Totem von Okkerville“ für die Klasse 6c vor.
Das Besondere in diesem Jahr bestand in der Online-Übertragung der Lesung aus der Aula in die Klassenzimmer, da sich nicht zu viele Schüler in der Aula aufhalten durften. Für die VorleserInnen war das ganz schön aufregend.




Zuerst hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit aus ihren vorher vorbereiteten Büchern vorzulesen. Dann mussten sie aus einem ihnen unbekannten Buch, in dem Fall aus „Evie und die Macht der Tiere“ von Matt Haig lesen.
Die Jury, bestehend aus Frau Kindig, Herrn Koller und Ben Rudhani, unserem Schülersprecher, machte es sich nicht leicht. Doch am Ende wurde Lea Talic aus der Klasse 6b zur besten Vorleserin gekürt und freute sich sehr über ihren Sieg. Sie wird unsere Schule in der nächsten Runde für die Region München Süd vertreten.
Die Plätze 2 und 3 belegten Garbijel Filipovic (Klasse 6c) und Ari Wolter (Klasse 6c).

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Kindig für die Moderation und Organisation, Frau Matzeder und Herrn Schuster für die Bereitstellung der Technik für die Live-Übertragung und den Elternbeirat für die Büchergutscheine, die die Preisträger erhielten.