Kurzmitteilung

Völkerballturnier vor den Weihnachtsferien

Den Freitag vor den Weihnachtsferien erlebten die 5. und 6. Klassen ganz sportlich beim Völkerballturnier. Jede Klasse stellte zwei Mannschaften.

Mit lustigen Mannschaftsnamen wie Bananas, Weißwürtsch-Hereos oder Leberkäs-Lions spielten die Mädchen und Jungen mit vollem Einsatz.

Die „Prime“ der Klasse 6a konnte am Ende aus dem Turnier als jubelnde Sieger hervorgehen.

Statusmitteilung

Weihnachtswünsche werden wahr

Auch heuer sorgte die im letzten Jahr ins Leben gerufene Aktion des „Wunschbaumes“ für die Erfüllung von Kinderwünschen.

Dabei konnten 12 Kindern alltägliche Wünsche wie eine Trinkflasche, Buntstifte, ein Zirkel, aber auch der Wunsch nach Handschuhen oder einer neuen Hose erfüllt werden. Ein herzlichen Dankeschön geht an die schenkenden „Wichtel“.

Ebenso wurden einige Weihnachtspäckchen an das Sozialbürgerhaus durch die SMV-Mitglieder mit Herrn Weichselgartner von schenkenden Eltern, Schülern oder Lehrern der MPR überbracht. So erhalten einige Kinder trotz der finanziell schwierigen Familiensituation am Weihnachtsabend ein Geschenk.

Kurzmitteilung

Aktion „Frühstück“ an der MPR

Vom 07. Dezember bis zu den Weihnachtsferien gab es an unserer Schule ein besonderes Angebot. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen waren jeden Mittwoch von 07:30 bis 08:00 Uhr zu einem kleinen und gesunden Frühstück in der Schulküche eingeladen.

Frau Daskalowa und Frau Winkler schafften mit diesem kostenlosen Angebot für viele Kinder aus den 5. und 6. Klassen einen gemütlichen Start in den Schultag.

Endlich wieder ein Weihnachtsbasar

Am Donnerstag, dem 8. Dezember konnte nach zwei Jahren endlich wieder ein Weihnachtsbasar an unserer Schule stattfinden. An verschiedenen Orten auf dem Schulgelände wurde so einiges von allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft angeboten.



Auf dem Schulhof sorgten der Elternbeirat mit vielen Gaben der Eltern und die Klasse 10a mit einem Grillstand für das leibliche Wohl und Herr Seelos mit einer wärmenden Feuerschale für die gemütliche Atmosphäre. In der Aula erklangen Weihnachtslieder der Schülerinnen* der Schola musicae unter der Leitung von Frau Busch. Frau Fontaine und Frau Elsner hatten mit allen drei 5. Klassen die beiden Weihnachtslieder „Es waren einst drei Räuber“ und „Mary`s child“ einstudiert.

In den Gängen im Erdgeschoss wurde von den Klassen selbst Gebasteltes, leckere Waffeln oder auch Punsch an den Ständen zum Verkauf angeboten. Mit explosiven Experimenten war durch die 7a etwas für das Auge geboten, in der Klasse 10b konnten die Besucher einen weihnachtlich-lustigen Schnappschuss als Foto erwerben und in der Klasse 5c Antistress-Bälle selbst herstellen.



Mit dem sensationellen Erlös von über 1000 Euro wird in diesem Jahr die Münchner Kindertafel-Glockenbach e.V unterstützt. Der Verein setzt sich für eine Verbesserung der Lebenssituation von bedürftigen Kindern ein und unterstützt Schulen und Kindergärten bei Maßnahmen wie Frühstück, Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und der Freizeitgestaltung.

Wir danken allen Beteiligten für die Spenden und ihren Einsatz und wünschen nun eine hoffentlich friedliche Weihnachtszeit.

Frankreich ist Weltmeister!

Zumindest, wenn es nach unserem Fifa 23 WM Turnier auf der Playstation 4 geht. Anlässlich der Weltmeisterschaft 2022 haben sich 32 Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 angemeldet, um den besten Spieler auf der Konsole zu ermitteln. Jedem Spieler wurde eine Mannschaft zugelost, mit der er sein Glück versuchen konnte. Nach 2 Wochen mit Vorrunde und K.O.-Runden-Spielen wurde am Freitag im Finalturnier der Sieger gesucht. Gespielt wurde in der Aula vor „Fans“.
In einem spannenden Finale konnte sich Nderim aus der 8a mit Frankreich nach Verlängerung mit 3:2 gegen Maurus (10c), der mit England spielte, durchsetzen. Zunächst konnte sich Maurus noch in der 91. Minute durch das 1:1 in die Verlängerung retten, am Ende bescherte ein Traumtor von Tchouameni aus 20 Metern Nderim den Gesamtsieg.

Platz 3 ging an Renato aus der 9a, der mit Kanada die WM bestritt. Die Bestplatzierten bekamen Kino-/Theatergutscheine sowie einen Pokal überreicht.

Sieger beim Vorlesewettbewerb

Am 6. Dezember 2022 fand für die 6. Klassen der traditionelle Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen statt.

Dabei traten die Klassensieger aus der 6a (Ariane Kath, Jennifer Königseder), der 6b (Enrico Ruppert, Gareth Wähler), der 6c (Aswin Suthakaran, Anna Wolz) und dem Förderunterricht Deutsch (Francesco Lo Giudice) um den Platz als Schulsieger an. Sie wurden begleitet von jeweils zwei Freundinnen*, die ihnen fest die Daumen drückten und sie moralisch unterstützten.

Sie lasen zuerst ihren bekannten und vorbereiteten Text aus einem Kinder- und Jugendbuch und anschließend aus dem ihnen unbekannten Buch „Haifischzähne“ von Anna Woltz.

Frau Kindig führte durch den Wettbewerb, der per Teams in die Klassenzimmer übertragen wurde. Dort fieberten die Zuhörinnen* mit ihren Kandidatinnen*.
Zu den Mitgliedern der Jury zählten neben Frau Kindig, Herr Schuster als Mitglied der Schulleitung, Frau Stäblein als Vertreterin des Elternbeirates und Wares als neugewählter Schulsprecher der SMV.



Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht. Zum Schulsieger wurde Francesco Lo Giudice gewählt, der unsere Schule in der nächsten Runde vertreten wird.

Den 2. Platz errang Jennifer Königseder und Platz 3 Enrico Ruppert.

Unseren herzlichen Glückwunsch!