Die tollen Eindrücke aus dem Skilager in Altenmarkt im Pongau haben uns Herr Fürst und Herr Weichselgartner geschickt. Bei idealen Bedingungen wurden am Dienstag die ersten Pistenerfahrungen gesammelt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir wünschen euch sonniges Bergwetter und jede Menge Spaß!
Vom 07. Dezember bis zu den Weihnachtsferien gab es an unserer Schule ein besonderes Angebot. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen waren jeden Mittwoch von 07:30 bis 08:00 Uhr zu einem kleinen und gesunden Frühstück in der Schulküche eingeladen.
Frau Daskalowa und Frau Winkler schafften mit diesem kostenlosen Angebot für viele Kinder aus den 5. und 6. Klassen einen gemütlichen Start in den Schultag.
Am 6. Dezember gab es für die 5. und 6. Klassen Besuch vom Nikolaus in schokoladiger Form. Auf die Befragung, ob die Kinder denn brav gewesen seien, wurde verzichtet. Die Vertreter der SMV mit Herrn Weichselgartner und Herrn Vietz sorgten für die Gaben des Elternbeirates. Herzlichen Dank.
Im Rahmen des Biologieunterricht nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c so einiges unter die Lupe. Dabei waren eigene Haare oder auch Bereiche der Mundschleimhaut, Mundwerkzeuge von Insekten, Schnecken sowie Hefezellen, die die Schüler selbst in der Mikroschale gezüchtet hatten.
Die Präparate wurden teils mit Aufstecklinsen für Handy fotografiert. Dabei sind „Mikro- und Makrofotos“ entstanden, die ausschauen als wären es Aufnahmen von einem anderen lebensfeindlichen Planeten. Sehr selbst, ob ihr erkennt, was hier unter dem Mikroskop lag.
Zur Einstimmung auf Halloween fand am Donnerstag vor den Herbstferien das erste Halloween Kino an der Maria-Probst-Realschule statt. Bei Popcorn und Softgetränken konnten sich die Fünft- und Sechstklässler:innen den Film „Hotel Transilvanien“ anschauen.
Für eine schaurig-gruselige Atmosphäre sorgten das Technikteam sowie die SMV.
Am 27.10.2022 fand das erste NFL Flag Football Turnier in München (Freiham) statt. Die Schulmannschaft „MP-Rams“ hat sich 6 Wochen dafür vorbereiten können und durfte mit 10 Spieler*innen daran teilnehmen.
Unsere Spieler*innen haben viel Lob vom Veranstalter, den Schiedsrichtern, Trainern der anderen Teams und Scouts bekommen, kein weiteres Team hatte so tolle Spielzüge wie die MP-Rams.
Wir können mit Stolz sagen, dass wir den 2. Platz der Stadtmeisterschafft in München belegt haben und die beste Realschule im NFL Flag Football sind.
Unsere Schule nahm im Sommer des vergangenen Schuljahres 2021/2022 am Schwimmabzeichen-Wettbewerb „Mit Sicherheit mehr Wasserspaß“ teil und erzielte mit den erworbenen Schwimmabzeichen den 2. Platz.
Unser Glückwunsch geht an alle Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 5., 6. und 7. Klassen, die sich für ihr Schwimmabzeichen in die „Fluten“ wagten und natürlich an die Sportlehrerinnen und Sportlehrer, die unter Leitung von Herrn Giefer die Kinder dazu motivierten und anleiteten.
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Sport zahlt für diese Leistung eine Prämie aus. Dieser Betrag kann sicher dabei helfen, den Sportunterricht an unserer Schule noch besser auszustatten.
Pünktlich nach den Sommerferien, zum Beginn des Oktoberfestes, fand die Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*“ an der Städtischen Maria-Probst-Realschule statt. Die Mädchen* und Jungen* der Klassen 8-10 konnten sich durch Plakate, Infoflyer und einen Infostand in den Pausen über das schon mehrfach ausgezeichnete Projekt informieren.
Im Rahmen dieser Präventionsarbeit wurden zudem alle 9. Klassen in workshops zur „sicheren Wiesn“aufgeklärt.
Die Aktion vermittelt den Mädchen* und Jungen* Tipps für einen sicheren Wiesnbesuch, unter anderem wie man sich vor Gewalt auf dem Oktoberfest schützen kann. Gleichzeitig tritt die Initiative dafür ein, dass alle Mädchen* einen unbeschwerten Wiesnbesuch erleben können. So wurden die Jugendlichen unter anderem auch darüber informiert, wo der Safe Space auf dem Oktoberfest zu finden ist. Außerdem will die Aktion die Zivilcourage und das solidarische Handeln auf dem Oktoberfest stärken.
Ihr erinnert euch an den Wettbewerb für unser neues Schullogo?
Er fand im Februar 2022 statt. Zu den Gewinnerentwürfen gehörten die Zeichnungen von Fina Röchling, Jannik Simon und Romeo Linzner.
Nun hat das Logo eine professionelle Form erhalten. In Kürze werden alle Briefbögen, unsere Homepage, der Blog, im nächsten Schuljahr sicher auch wieder unsere T-Shirts und Sweatshirts dieses Logo tragen.
Mit den neuen Farben ist es bunt und vielfältig so wie unsere Schulfamilie.