Klasse 9a – Informationstag im BIZ

Weißt du schon was du werden willst? – viele von uns noch nicht.

Deshalb besucht man am Anfang der 9. Klasse das BIZ (Berufsinformationszentrum).

Am Montag, den 22.10.2018, war die Klasse 9a mit dem Herrn Fürst dort, um von einem Mitarbeiter des BIZ zu erfahren, welche Möglichkeiten wir mit dem Abschluss der Mittleren Reife in der Berufswelt haben. Ob weiterführende Schulen (Gymnasium, FOS), Ausbildung oder Alternativen wie FÖJ, FSJ  – für jeden wird sicherlich etwas dabei sein.

Nachdem wir einen Berufsfindungstest durchgeführt haben, konnte sich jeder über einzelne konkrete Berufe informieren.

Für viele war die Informationsveranstaltung sehr hilfreich und bot Anregungen sich mit diesem wichtigem Thema die nächsten Wochen und Monate auseinanderzusetzen.

Charlotte Jansen

Gut aufs Projekt vorbereitet

Am 18.10.2018 bereiteten sich die 9. Klassen mit Hilfe von verschiedenen Workshops auf ihre baldige startenden Projektpräsentationen vor.

Zur Auswahl standen unter anderem Workshops in  Powerpoint , Filmdreh , Talkshow , Wandzeitung , Körpersprache und Rhetorik , Lapbook sowie das Experimentieren.

Die Kurse wurden von den jeweiligen Fachkräften sehr informativ gestaltet und hatten einen hohen Spaßfaktor.

Meiner Meinung nach, wäre es sinnvoller die Workshops während der Projektarbeitsphase anzubieten, da man dort konkret an seinem Thema für die Präsentation arbeiten kann.

Wenn ihr Lust habt , könnt ihr Euch das Video in Zeitraffer zum Thema „Plastikmüll“ dazu anschauen.

Tyra Bartmann

 

Herbstwanderung mit Weitblick

Am 16. Oktober 2018 ging es für die Outdoor-AG das erste Mal in diesem Schuljahr in die Berge. Inzwischen haben wir 22 Mitglieder. Mädchen und Buben aus den Klassenstufen 7 bis 10 freuen sich auf die geplanten Ausflüge zu jeder der vier Jahreszeiten.

Der Jochberg, zwischen Kochel- und Walchensee gelegen, war das Ziel. Nach kurzem knackigen Aufstieg erreichte unsere Gruppe gegen 11 Uhr den Gipfel (1565m). Eine Einkehr auf der Jochbergalm durfte nicht fehlen.

In diesem Wahnsinnsherbst war nach dem Abstieg sogar ein Fußbad im Walchensee noch möglich. Die Truppe freut sich auf das nächste Event vor den Weihnachtsferien.