Zusammenhalten heißt nicht allein zu sein

Um einen starken Zusammenhalt innerhalb der Klasse ging es am Mittwoch, dem 23. Januar 2019, in dem Projekt „Z`sammengerauft“, das in allen 5. Klassen durchgeführt wurde.

Wie fühlt sich jemand, wenn es in der Klasse niemanden gibt, der ihn mag? Was kann man gegen Mobbing tun?

Bei diesem Projekt, das von zwei Jungpolizisten durchgeführt wurde, spielten diese Fragen eine Rolle.

Keine Vorträge, sondern mithilfe von Spielen, konnten die Schülerinnen und Schüler erleben, was ein Außenseiter spürt oder wie es ist zusammenzuhalten.

Nach dem Motto: „Taten sagen manchmal mehr als Worte“ sollte das Erleben einen Denkanstoß geben.

Mit der Sonne im Schnee

Nichts war vom Schneechaos, in dem die Berge vor zwei Wochen versunken sind, heute am 22. Januar 2019 zu spüren. Keine gesperrten Straßen, keine Lawinensprengungen – nur Schnee und Sonne vom Feinsten.

So gingen bei diesen Schneeverhältnissen unsere Outdoorler-Herzen förmlich auf.

Blaue und rote Pisten lockten uns zusammen mit Frau Maurer und Herrn Fürst ins Skigebiet am Spitzingsee. Wir nutzten die Zeit zum Skifahren voll aus.

Die Schneehöhe an der Bushaltestelle lässt vage erahnen, welche Schneemassen vor kurzem hier zu bewältigen waren.

Mit etwas Glück können wir nach den Faschingsferien noch einmal hinaus ins weiße Wunderland.

threema-20190122-161126-afbfea974729e074.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Ball ist im Spiel – Völkerballturnier

Am 21. Dezember 2018 fand nun schon traditionell das Völkerballturnier für die 5. und 6. Klassen am letzten Tag vor den Weihnachtsferien statt.

12 Mannschaften konnten die Klassen 5 und 6 aufstellen. Von kulinarischen Teamnamen wie Weißwurscht, Currywurscht, der Chickengang und Kartoffel bis zu den Gucci`s, Diamonds oder Red Dragons war man namenstechnisch recht kreativ unterwegs.

Am Ende zählten jedoch der Wettkampfwille, Teamgeist und Beweglichkeit.

Platz 1 belegte das Team Lama, Platz 2 Team Gucci und auf den 3. Platz konnte Currywurscht punkten. Alle kamen aus der Klassenstufe 6 .

Die 5. Klassen werden sicher beim nächsten Turnier gefährlich auftrumpfen können.